JanMontag.de

msdos

Ha! Ich habe es geschafft. Das ist ja cool. Ich habe soeben meine erste E-Mail via MS-DOS von meinem Vintage Computer verschickt und auf meinem Macbook empfangen. Ich habe dann darauf geantwortet und diese EMail wiederum mit Pegasus Mail (PMail.exe) gelesen.

MS-Dos Vintage PC is receiving mails via PMPull.exe

Ich finde das ziemlich spannend. MS-Dos kann zwar mit Paketdrivers 0x60 und kompatiblen Netzwerkkarten schon immer Netzwerk, via TCP/IP Stack auch Internet, aber EMail-Programme sind nicht so richtig verbreitet. Terminals sehr, die sind auch wirklich gut, aber das ist eine andere Sache.

MS-Dos PC sent a Mail via PMail.exe

Eventuell schreibe ich mit viel Muse eine ausführliche Anleitung, ein HowTo auf meinem dafür vorgehesene Weblog, thahipster.de. Bis es aber soweit ist, bin ich maximal impressed by the power of email. Ich meine, natürlich hat sich auch EMail im Laufe der Jahre sehr stark weiter entwickelt und ich cheate auch ein bisschen, weil ich einen eigenen Mailserver (Mail Relay) im LAN betreibe, genau für diese alten Vintage Computer, und doch – es funktioniert eben. Immer noch.

Und natürlich darf man hierbei nicht die Frage nach dem Warum stellen, denn diese stellt sich einfach nicht. Es gibt keine Notwendigkeit. Ciao.

Received Mail from PMail 3.5 for DOS

#vintage #msdos #computing

Ich versuch' grad einen gewissen Dreiklang auf meinem MS-DOS PC. Ich nutze unter DOS 6.22 ein Tool zum Abholen von Mail (PMPULL), eins (PMail) zum Lesen und eins zum Versenden (PMSMTP). Kann man auch Batchen.bat – Nice Herausforderung. Glaub POP3 geht schon.

#vintage #computing #msdos

Bild 1