Montag, 28. Juli 2025, 16:44
„Margot, Mensch, wenn du das so gerne magst, warum hast du denn nichts gesagt? Hätten wir dir doch ausgelegt.. Wäre doch kein Thema gewesen. Wieviel hat denn gefehlt?“
Glumm ♥️
.microblog
„Margot, Mensch, wenn du das so gerne magst, warum hast du denn nichts gesagt? Hätten wir dir doch ausgelegt.. Wäre doch kein Thema gewesen. Wieviel hat denn gefehlt?“
Glumm ♥️
Ich habe mich nun dazu entschieden, keine /slashes Seiten zu setzen. Ich verstehe den Trend, mit /about habe ich da auch immer schon mitgemacht.
Aber aus verschiedenen Gründen werde ich keine extra Seiten anlegen, sondern unter meiner /about-Seite auch den Rest verorten. So z.B. /now oder /me oder /worscht.
Ich rede hier aber nicht von meinem .microblog, sondern von HerrMontag.de, meinem .macroblog. Ein .microblog hat mMn noch weniger Relevanz für /slashes.
Wenn ihr meine aktuelle /about-Seite ansehen möchtet, folgt gern diesem Link. Da steht praktisch alles zu mir.
Rainy Days And Mondays Always Gets Me Down
Die Carpenters waren ein US-amerikanisches Pop-Duo, bestehend aus den Geschwistern Richard Carpenter und Karen Anne Carpenter. Die Carpenters erreichten den Höhepunkt ihrer Karriere in den 1970er Jahren.
Die traurige Geschichte der Karen Carpenter.
♥️ Florian Lipowitz ♥️ 🚴♂️🚴♀️🚴🚴♂️🚴♀️🚴🚴♂️🚴♀️ Und alle anderen
Das Wetter Azur Das Leben Azur Die Seelen Azur Aber wie so ein Blues ständiges Gewittergrollen In seiner Stimme In ihrem Herzen
Theo Huxtable, der Sohn von Heathcliff Huxtable, ist in echt bei einem Badeunfall gestorben. Er wurde 54 Jahre alt.
(Malcolm-Jamal Warner)
Mega, diese Idee, dass die Tour de France 2030 in Deutschland startet, die wird hier gerade wieder in der ARD vorgestellt. Die drei Ministerpräsidenten sind bereits im Boot, es soll durch Marketing-Mittel finanziert werden, nicht aus dem Nachwuchssport. Ist natürlich auch das beste Marketing, die Tour de France durch die drei ostdeutschen Bundesländer laufen zu lassen. Damit diese zeigen können, was sich 40 Jahre nach der Wende getan hat. Und damit, und das ist keine Behauptung, viele Mitbürger aus den „alten Bundesländern“ die Neuen erstmals besuchen.
Diese können sich dann ähnlich wie die Tour de France in Frankreich 🇫🇷 von ihrer schönsten Seite präsentieren, mit alldem was sie haben.
Ich flüstere nur diesen legendären Namen der DDR Friedensfahrt, die Steile Wand in Meerane!
Angeblich liegt das Projekt schon dem Chef der Tour de France vor, aber es gibt noch keine Zusage aus dieser Richtung.
Ein möglicher Grand Départ 2030 in drei ostdeutschen Bundesländern würde also nicht nur das touristische Profil der Region enorm schärfen, sondern auch ein starkes Signal für nachhaltige Infrastruktur- und Sportförderung senden.
Kommt die Zusage der Veranstalter, könnten Millionen von Radsportfans live an den Straßen stehen und die TV-Reichweite die Sichtbarkeit der Region über Jahre hinaus steigern.