JanMontag.de

.microblog

Ich bin ja immer wieder ein großer Fan davon wenn gängige Dienste, Software oder Apps auf einmal berühmte oder andere “sich nutzbar gemachte Dinge / Funktionen” nachgerüstet bekommen und plötzlich unterstützen. Und jetzt haltet euch fest: beim alten Gruber lese ich gerade, dass der Microsoft Windows Editor, Notepad, jetzt tatsächlich Markdown unterstützt. Man kann es direkt Plaintext oder formatiert anschauen. Es ist unfassbar. Seitdem da der neue Chef für in Windows mitgelieferte Apps das Zepter übernommen hat, wird Microsoft geradezu innovativ.

Like I wrote in my Notepad newsletter earlier this week, it’s amazing that Microsoft barely touched Notepad for decades, and now it’s gone from basic log file reader to writing messages itself. A lot of Notepad’s new features have arrived since Microsoft decided to remove WordPad from Windows, after nearly 30 years.

Mega gut.

Ich bin heute total Schallplattig und höre schon den halben Tag. Zwischendurch war ich einkaufen und habe geschwitzt, weil das Wetter extrem schwül ist. Und gelesen habe ich auch.

Hier habe ich meine alte Stereo Anlage etwas ausführlicher beschrieben

#hifimontag

Bild 1

Es ist Gruftiwochenende. Ich wünsche euch viel Spaß und ein rundherum angenehmes Festival.

Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) ist das größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Es findet seit 1992 jährlich über Pfingsten in Leipzig statt. Gestartet ist das WGT damals im Eiskeller, dem heutigen Conne Island.

Hallo AlabasterDePlume, du bist meine heutige Schallplatte. Ein besonderes Hörerlebnis. Alabaster DePlume arbeitete für Ordinary Lifestyles, eine Wohltätigkeitsorganisation in North Manchester, Großbritannien, die Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, in ihren eigenen Häusern zu leben und ein erfülltes und eigenständiges Leben zu führen. Insbesondere arbeitete er mit Cy & Lee zusammen. Seine Aufgabe war es, die Jungs zu sozialisieren, und er tat dies, indem er Songs mit ihnen erfunden hat. Sie dachten sich gemeinsam Melodien aus, summten diese im Haus wenn sie etwas Ruhiges brauchten oder wenn sie in der Stadt unterwegs waren. DePlume zeichnete diese spontanen Sitzungen mit seinem Telefon auf und startete mit diesem Material als Ausgangspunkt im Studio.

#vinyl #pictures #hörempfehlung

Bild 1

Bild 2

Bild 3

An dieser gewohnten Stelle habe ich mich etwas ausführlicher mit diesem Künstler beschäftigt.

Samstage für Furchtlose und auch der Rabe 🐦‍⬛ blinzelt schon in die Morgensonne, die noch in den Bäumen wartet

#lyrik

Ich bewegte mich wie unter Folie.

„Springweg brennt“ ist ein Buch von Markus Pfeifer und es lag heute im Briefkasten. Das lese ich über Pfingsten. Soll ja regnen.

PS: Sömmerda sicher wegen Otze Ehrlich und Schleimkeim 🖤♥️

#pictures #lesen

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Ausführlichere Informationen zum Buch gibt es hier und hier.

Es gibt diesen Brauch, an Freitagen liebgewonnene Websites und Blogs zu empfehlen. Oder andere Schreibende. User. In Social Media. In Weblogs. In Websites. Es ist ganz egal. Es sind Empfehlungen und es ist etwas Schönes.

  • c0d1 Online – Er mag Schallplatten. Er programmiert. Er hat tolle Ideen fürs Web. Ich mag seine Schreibe.
  • WOZ – Die Wochenzeitung – Unabhängig, intellektuell, großartig.
  • Es Regnet – Seit 2003 ist dieses Weblog Markus Pfeifer sein literarisches Weberzeugnis.

#followfriday

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?

Es gibt gerade eine Aktion bei der man beschreibt, wie der eigene Tag so abläuft, damit ein Weblog wieder mehr wie ein Log ist. Ein Logbuch. Ein Tagebuch. Da ich dieses Weblog hier tatsächlich oft in diese Richtung nutze und deshalb immer mit Uhrzeit und Wochentag im Titel poste, nehme ich ebenfalls teil.

7:03 Der Wecker klingelt. Diesmal hat er mich aus dem Schlaf gerissen, diesmal. Oft bin ich vor ihm wach weil Tauben auf meinem Spitzdach in ganze Kriege ausbrechen – nicht diesmal.

7:08 Regentropfen schmeicheln den dereinst hohen Häusern. Wind zurrt und pfeifft über Dächer und um Schornsteine.

7:24 Der erste Kaffee des Tages läuft in die Tasse, müdes Tageslicht kämpft sich durch das herbstlich anmutende Wetter, der Tag streift Frau Nacht ab

7:36 Duschen – I wanna do drugs to forget what I want schallt es aus dem Radio

7:54 Porrdige is ready – 3 Bären Porrdige Apfel/Zimt

8:01 Into the unknown – den Arbeitsrechner starten

8:30 Eine Videokonferenz, die Abstimmung ist wichtig, wie alle Abstimmungen es immer sein werden.

[An dieser Stelle würde ich an anderen Tagen mit Schwälbchen in die Hochschule fahren.]

9:15 Ich mache das Onboarding zu einer wichtigen Sache und leite für 1h ein Meeting – alles klappt und funktioniert. Es ist erfolgreich.

11:00 Manchmal sollten alle auch einfach ein bischen kapitulieren (Tocotronic im Radio)

12:03 Tai-Curry mit Reis, zu Tisch. Draußen regnet und stürmt es. Ob ich mich heute zum Rennrad-Fahren motivieren kann? Es bleibt ungewiss.

12:45 Ein Eis zum Nachtisch wird mir auf jeden Fall gut tun

13:00 Eine weitere Abstimmung ist nötig, sie stimmt sich gut ein.

14:00 Ein Arztbesuch, er ist schon lange angekündigt, lange nötig. Alles ist gut. Man kann leider nicht viel machen.

16:30 Quälende Ewigkeiten im Tegut der Wahl – Dinge und Sachen, diesdas landen im Rucksack, vorher piepsen sie über die Selbstscannerkasse.

17:00 Decathlon is our Destination – wir brauchen ein Tischtennisset um mit den Jungs spielen gehen zu können. Das klappt. Sehr gut.

18:00 Abendbrot macht Wangen rot. Frisches Brot, Gurkenscheiben und Tomaten bahnen sich ihren Weg in den tiefen schwarzen Schlund

19:04 Ich schnappe mir Vanille und breche zu einer #RollrundeMontag (Link) auf, endlich wieder #Rennrad fahren – ich liebe die Freiheit dieser sportlichen Aktivität, es ist mir in diesem Jahr zu wenig.

21:21 Das alkoholfreie Radler habe ich mir sehr verdient

21:38 Duschen – diesmal ohne Musik.

21:56 Ich entscheide mich für mein persönliches Youtube Programm und sehe mir eine Sendung von jemandem an, der neulich das Peaks & Plains gefahren ist und darüber berichtet. Es ist sehr interessant aber auch wahnsinnig. Leider schaltet Youtube so viel Werbung, dass ich nie wieder Youtube nutzen möchte.

22:43 Der Tag neigt sich dem Ende.

#wmdedgt

#WMDEDGT ist eine Idee von Frau Brüllen zur Förderung der Kultur des Tagebuchbloggens. Ich hab das hier gefunden.

Huch, Placebo im Radio, lang ist es her und immer denke ich: ÖÖö bin ich alt