Sonntag, 7. September 2025, 21:42
Mondwerdung 🌙
.microblog
Mondwerdung 🌙
Und Rot und Gold und Gelb waren die Farben des Morgens. Die Nacht trug ihren purpurnen Samtmantel zum Himmel Frau Tag als Garderobier
Augen hören den Ruf der Farben Sonnenlichtmuster berühren die Wand Rote Tücher segeln und fallen
Ich hab grad den schönen Summerday Reflection Song von Donovan auf meinem Weblog “Skalen und Niveaus” aus 2012 wieder gefunden. In der @waybackmachine.bsky.social, weil ich meine andere Website restauriere und hier ein Link her führte. Hach. Digitale Alzheimers.
Der Song auf Youtube.
so z.B. auch Jens Spahn hinaus werfen wie dereinst nur der Federkiel nach dem Teufel geworfen wurde und Analogien wie Schmetterlinge wenn es um Gerechte unter den Völkern geht
Ich habe mich mit dem Thema wie halte ich meine lang existierende Website “sauber” beschäftigt und wie man mit kaputten Links umgehen könnte. Wie ich überhaupt dazu kam erzähle ich auch. Das kann man hier nachlesen.
Ich habe mir ein kleines Python Script geschrieben, um nachzusehen, wie sich die Requests auf meinen Feed verhalten. Mir ging es dabei nicht um diese neulich stattgefundene Debatte, ob man seine Webseite tracken sollte. Ich persönlich bin ein kleiner Statistik-Fred und freue mich über Zahlen, werte sie aus und interpretiere sie auch, allerdings nutze ich sie nicht als Handlungsanweisung oder unterjoche mich gar. Da ich meine Websites immer selbst hoste, auch das bereitet mir “Freude”, kann ich auf alles mögliche zugreifen.
In diesem Fall parst mein Script einfach meine NGINX (das ist die Software meines Webservers) Logfiles, die sowieso loggen. Ich habe einen Zeitraum von 7 Tagen eingestellt. Wie viele Requests gibt es in den letzten 7 Tagen auf meinen RSS-Feed. Vulgär könnte man fragen: wie viele Abonnenten habe ich?
[UPDATE] Tatsächlich habe ich das Logfile verwechselt. Ich habe einfach die access.log ausgewertet, aber janmontag.de loggt nach var/log/nginx/janmontag_access.log und das habe ich jetzt nachgeholt. Ihr könnt das sehr viel imposantere Ergebniss jetzt im Codeblock sehen.
janmontag@raspberrypi:~/scripts/web$ python3 reader.py --log "/var/log/nginx/janmontag_access.log*"
Feed path: /feed
Lookback days: 7
2025-08-30: requests=131, unique_ip+ua=29, est_subscribers (poll=60m)=5.5
2025-08-31: requests=614, unique_ip+ua=56, est_subscribers (poll=60m)=25.6
2025-09-01: requests=605, unique_ip+ua=48, est_subscribers (poll=60m)=25.2
2025-09-02: requests=570, unique_ip+ua=50, est_subscribers (poll=60m)=23.8
2025-09-03: requests=604, unique_ip+ua=53, est_subscribers (poll=60m)=25.2
2025-09-04: requests=603, unique_ip+ua=54, est_subscribers (poll=60m)=25.1
2025-09-05: requests=613, unique_ip+ua=54, est_subscribers (poll=60m)=25.5
2025-09-06: requests=507, unique_ip+ua=50, est_subscribers (poll=60m)=21.1
Top User Agents:
1137 Unread RSS Reader - https://www.goldenhillsoftware.com/unread/
622 FreshRSS/1.27.1-dev (Linux; https://freshrss.org)
408 FreshRSS/1.27.0 (Linux; https://freshrss.org)
333 Gofeed/1.0
310 NextCloud-News/26.1.0
251 Mozilla/5.0 (compatible; Rivva; http://rivva.de)
179 SpaceCowboys Android RSS Reader / 2.13.0(3764)
149 -
135 FreshRSS/1.26.3 (Linux; https://freshrss.org)
124 NetNewsWire (RSS Reader; https://netnewswire.com/)
86 Tiny Tiny RSS/25.08-98dbf497 (https://tt-rss.org/)
84 Mozilla/5.0 (feeder.co; Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/106.0.0.0 Safari/537.36
60 Tiny Tiny RSS/25.09-139632c4 (https://tt-rss.org/)
60 feeeed/28 CFNetwork/3826.600.41 Darwin/24.6.0
59 Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; Trident/5.0)
53 rss-parser
49 Inoreader/1.0 (+http://www.inoreader.com/feed-fetcher; 1 subscribers; )
29 Yarr/2.5
28 UniversalFeedParser/5.1.3 +https://code.google.com/p/feedparser/
15 Reeder/5050102 CFNetwork/3826.600.41 Darwin/24.6.0
9 UberBlogr Fetcher; https://uberblogr.de
5 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/125.0.0.0 Safari/537.36
5 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:126.0) Gecko/20100101 Firefox/126.0
4 Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 17_5 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/17.5 Mobile/15E148 Safari/604.1
3 RSSAtom (+https://rssatom.de)
3 Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/17.6 Safari/605.1.15
3 Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 14_0) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/17.5 Safari/605.1.15
3 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/125.0.0.0 Safari/537.36
3 Undisclosed/0.0
2 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Edge/125.0.2535.67 Safari/537.36
2 Mozilla/5.0 (Linux; Android 14; SM-G991B) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/125.0.0.0 Mobile Safari/537.36
2 Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 13_2_3 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/13.0.3 Mobile/15E148 Safari/604.1
2 Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; GPTBot/1.2; +https://openai.com/gptbot)
2 Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/114.0.0.0 Safari/537.36 Vivaldi/5.3.2679.68
2 Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:68.7) Gecko/20100101 Firefox/68.7
2 Opera/9.80 (J2ME/MIDP; Opera Mini/4.5.40307/174.78; U; it) Presto/2.12.423 Version/12.16
2 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/138.0.0.0 Safari/537.36
2 Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:126.0) Gecko/20100101 Firefox/126.0
1 Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/116.0.5845.96 Safari/537.36 Bingbot/2.0
1 Arquivo-web-crawler (compatible; heritrix/3.4.0-20200304 +https://arquivo.pt/faq-crawling)
/feed in der gezeigten Periode: 297 (Summen: 26+47+44+38+40+44+43+15 = 297).Das heißt: fast alle Zugriffe kommen von FeedBurner. FeedBurner verhält sich als Caching-/Proxy-Dienst — er fragt meinen Feed stellvertretend ab und liefert ihn dann an seine Endnutzer aus. Aus meinem NGINX-Log lässt sich deshalb nicht zuverlässig ableiten, wieviele Menschen tatsächlich abonnieren; FeedBurner verdeckt das. Die 288 FeedBurner-Requests sagen vor allem: FeedBurner pollt mich oft (≈36×/Tag), nicht wie viele Abonnenten ich habe.
Das funktioniert also nicht, die Frage “Wie viele Abonnenten habe ich?” kann man so nicht beantworten. Ansonsten würde ich grob schätzen: 9 Leute haben den RSS-Feed abonniert. :–)
Was für wunderschön-ruhige Stunden, die Luft kalt, der Himmel strahlend und die Sonne hat Frau Nacht heut schon längst vertrieben, bäumt sich gegen das Unvermeidliche auf. Herbst heißt das Schlitzohr, verweht alles Irdische, macht Liebe kahl, hinterlässt Endlichkeit.